der Schmidt Ventures UG (haftungsbeschränkt)
Buchwaldstr. 20
35619 Braunfels
Soweit Du unsere Produkte als Verbraucher in Anspruch nimmst, kannst Du den zwischen uns zustande gekommenen Vertrag wie folgt widerrufen:
Du hast das Recht, den mit uns zustande gekommenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsschlusses, ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Der Widerruf ist zu richten an:
Schmidt Ventures UG (haftungsbeschränkt)
Buchwaldstr. 20
35619 Braunfels
Der Widerruf kann alternativ über das unten zur Verfügung gestellte Muster-Widerrufsformular ausgeübt werden.
Wenn Du den Vertrag widerrufst, haben wir Dir alle Zahlungen, die wir von Dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Besondere Hinweise zum Erlöschen Deines Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt und der Vertrag kann nicht widerrufen werden, wenn Du eine kostenlose Version unserer App nutzt und wir Dir diese bereits freigeschaltet haben.
Erlöschen des Widerrufsrechts bei kostenpflichtigen digitalen Leistungen
Das Widerrufsrecht erlischt, solltest Du eine kostenpflichtige Version unserer App nutzen, sobald wir Dir die kostenpflichtigen Funktionen freigeschaltet haben, nachdem Du uns Deine ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen können und Du gleichzeitig Deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass Du in diesem Fall Dein Widerrufsrecht verlierst.
– Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung –
(Wenn Du den Vertrag/eine Leistung/eine Buchung widerrufen willst, kannst Du uns dieses Formular ausgefüllt zurücksenden. Du bist zur Einhaltung dieser Form jedoch nicht verpflichtet)
An:
Schmidt Ventures UG (haftungsbeschränkt)
Buchwaldstr. 20
35619 Braunfels
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Leistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*) ______________________________
Name des/der Verbraucher(s) ______________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) ______________________________
______________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) ______________________________
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum ______________________________
______________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Solltest Du unsere Leistungen über App- oder In-App-Käufe im Apple App Store oder im Google Play Store gebucht haben, können abweichend von den vorhergehenden Widerrufsbestimmungen die Regelungen von Apple und/oder Google gelten.
Klicke jetzt auf den Button, registriere dich in unter 2 Minuten und studiere noch heute hocheffizient und KI-gestützt, um entspannt deine Wunschnoten zu schreiben:
Kostenlos und ohne Kreditkarteninformationen.
Wie läuft das mit dem Urheberrecht?
Viele Dokumente von der Uni sind urheberrechtlich geschützt, das heißt, du darfst sie weder veröffentlichen, noch verkaufen. Mit Studyquick hingegen nutzt du lediglich ein "Werkzeug" für den privaten Gebrauch. Da wir diese Daten auch nicht verwenden, um unsere KI damit zu trainieren, werden sämtliche Urheberrechte gewahrt und du kannst Stuyquick bedenkenlos nutzen.
Wo ist der Unterschied zu ChatGPT?
Bei ChatGPT kannst du standartmäßig keine ganzen Uni-Skripte oder Lektüren hochladen. So bekommst du auch nur standartisierte Antworten, als würdest du Google verwenden. Studyquick ist genau auf dein Skript "trainiert", kann dir viel spezifischere Fragen beantworten und außerdem, anders als Google oder ChatGPT, einen fertigen Lernzettel oder eine Probeklausur generieren.
Funktioniert das auch mit Formeln?
Grundsätzlich ja, Formeln werden erkannt und von der KI ausgegeben. Beachte hier allerdings, dass deine Inhalte nicht zu Formel- und Graphenlastig sein sollten, da die KI auf lange Texte ausgelegt ist.
Ist Studyquick für meinen Studiengang geeignet?
Studyquick ist ausgelegt für Studiengänge, mit langen und textlastigen Skripten, wie z.B. Medizin, BWL, Wirtschaftswissenschaften und Jura. Klicke jetzt hier, um deinen Studiengang zu finden.
Geht das auch in Fremdsprachen?
Ja, egal ob deine Materialien in deutsch, italienisch oder englisch ist, kannst du es von unserer KI zusammenfassen lassen. Du kannst selbst einstellen, in welcher Sprache du genau lernen willst. Ein Beispiel: Du kannst dir dein englisches Skript in einen deutschen Lernzettel verwandeln.